Ergänzungen Fragen der Porträtgenauigkeit bei den Figuren
Das erste Porträt in der österreichischen Kusntgeschichte stellt Herzog Rudolf IV. den Stifter dar und entstand um 1360. Damit beginnt bei uns die Porträtkunst. Grundsätzlich muss zur Frage der Genauigkeit bezüglich der Porträts bei den Figuren in der Hofkirche bemerkt werden, dass nach Möglichkeit vorhandene Vorlagen Verwendung fanden. Schon gleich zu Beginn der Arbeiten für die geplante Grabmal waren verschiedene Künstler mit der Suche nach Porträtvorlagen beauftragt. So reiste Hans Knoderer nach Speyr, um das Porträt König Rudolfs I. von Habsburg von dessen Grabplatte abzuzeichnen. Sichergestellt ist, dass Vorlagen für jene Personen, die zur Zeit Maximilians bzw. kurz davor lebten, verwendet wurden. Gesicherte Porträtvorlagen Herzog Friedrich IV. mit der leeren Tasche - Votivbild Basilika Wilten Erzherzog Sigmund der Münzreiche - Tafelbilder Herzog Philipp der Gute von Burgund - Tafelbilder Herzog Karl der Kühne von Burgund - Tafelbilder Margarethe - lebte noch zur Zeit des Gusses Kaiser Friedrich III. - Tafelbilder, Grabmal im Wiener Stephansdom König Rudolf I. von Habsburg - Grabplatte im Dom von Speyr Herzog Ernst der Eiserne - Glasgemälde in der Burgkapelle von Wiener Neustadt und Grabplatte in Stift Rein bei Graz Maria von Burgund - Tafelbilder Bianca Maria Sforza - Tafelbilder Zimburgis von Masowien - Fenster der Burgkapelle in Wiener Neustadt Elisabeth von Görz-Tirol - heute verlorenes Grabmal in der Stiftskirche Königsfehlden, aber fraglich Johanna die Wahnsinnige - Tafelbilder König Ferdinnd von Aragon - unklar, ob es sich überhaupt um ihn handelt, da er auf Tafelbildern immer ohne Bart dargestellt ist Herzog Philipp der Schöne - Tafelbilder
Porträt Unter Porträt versteht man die Darstellung eines individuellen Menschen in Plastik und Malerei. Frühe Porträts sind eher klein, die Person ist meist in Form eines Brustbildes dargestellt. Der Betracher muss sehr nahe an das Bild herangehen, um Details zu erkennen. Ab ca. 1530 beginnt die Darstellung der lebensgroßen Figur. Die Bilder werden in weiten Räumen aufgehängt, der Betrachter benötigt einen gewissen Abstand zum Erfassen.
Reine Fanatasiedarstellungen Theoderich der Große König Artus Gottfried von Bouillon König Chlodwig Keine Angaben Graf Albrecht IV. von Habsburg Herzog Leopold III. Elisabeth von Böhmen-Ungarn König Albrecht I. König Albrecht II. Herzog Albrecht II. der Weise König Johann I. von Portugal (Visier geschlossen) Markgraf Leopold III. der Heilige
Exercitation est ullamco et commodo ut. Reprehenderit enim nisi voluptate, nostrud irure mollit ullamco nulla dolore in? Non ad dolore, in incididunt irure exercitation ut dolore fugiat ullamco ipsum et sunt labore duis nulla pariatur enim. Irure culpa aliqua, sunt, nisi dolor consectetur veniam cupidatat non nostrud laboris culpa. Nisi esse, sint, enim esse est sed cupidatat sit elit. Ex dolore enim: Incididunt in consequat duis do ut officia sunt ut elit. Adipisicing cupidatat id ipsum quis ea ut ullamco ad officia aute aliquip occaecat non duis.

Exercitation consectetur sunt pariatur

Sit deserunt proident ad in fugiat adipisicing esse labore aute, exercitation id sint ut. Sit cillum est, voluptate magna, cillum dolore anim et in in sunt, voluptate dolor labore. Deserunt, amet ipsum excepteur minim. Sed eiusmod irure amet in occaecat esse cillum ad excepteur ut et, sunt irure ut, dolor eiusmod nostrud officia. Excepteur, fugiat laboris, proident enim in. Mollit ullamco amet anim labore voluptate qui deserunt sint ad ut: Sit enim ad commodo eu magna esse voluptate veniam consectetur ullamco lorem, in sunt reprehenderit velit ipsum. Aliquip qui lorem qui sit.Elit dolor dolore nulla. Excepteur dolore consequat non sed et magna sint aliqua consequat, qui sed nostrud, duis eu. Quis duis tempor esse ut pariatur ipsum.
© Lorem ipsum dolor sit Nulla in mollit pariatur in, est ut dolor eu eiusmod lorem 2013
SIMPLICITY
Dolor sunt occaecat commodo officia deserunt irure. Dolore eu in enim aliqua qui labore consequat laboris qui officia ipsum. In ea minim culpa duis consequat cupidatat do. Cupidatat lorem quis tempor reprehenderit quis aliqua pariatur aliquip eiusmod ut minim dolore in nostrud mollit enim velit in. Ullamco non exercitation. Velit ullamco sint occaecat veniam dolore aliqua ipsum in reprehenderit sed do aliqua nulla enim ut. Sed dolore tempor eiusmod esse laboris dolore, esse deserunt aliquip sit aute, labore sunt anim. Ad anim ipsum eiusmod in elit incididunt non sint tempor sunt ad incididunt aliquip do! Ut amet pariatur sint, elit labore pariatur ut aute.
NAVIGATION MENU NAVIGATION MENU